Ein französischer Historiker und ein Comiczeichner erzählen gemeinsam in zehn Kapiteln die Geschichte von Jerusalem. Eine Graphic Novel vom Feinsten.
Sehr eindrücklich kommt in diesem Werk der Wechsel der Kulturen und Einflusssphären zum Ausdruck, die alle das Leben in Jerusalem geprägt und der Stadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Persönlichkeiten treten auf, überraschende Details rücken ins Bild.
Historiker Vincent Lemire hat unzählige historische Quellen verarbeitet, um die Geschichte der Stadt erzählerisch und historisch präzise zu fassen.
Zusammen mit den detailreichen Illustrationen von Christophe Gaultier wird hier Geschichte vermittelt auf eine Art, die überhaupt nicht trocken daherkommt.
Die Graphic Novel «Jerusalem: Die Geschichte einer Stadt» in deutscher Übersetzung ist unter Exemplarnummer 111480/ Signatur M d 3.63 ausleihbar.
Simon Pfeiffer
Fachstelle Katechese – Medien, Hohlgasse 30, 5000 Aarau
Telefon 062 836 10 63
Mail medienverleih@kathaargau.ch
Online- Katalog: katechese-medien.info/NetBiblio/
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 – 11 und 14 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.