M04ab_2025
Kurzbeschrieb
Impulse: Teil A
Spirituelle Erfahrungen werden durch Impulse wie Meditation, Gebet und Stilleübung für verschiedenste Menschen ermöglicht. Die eigene reflektierte Spiritualität befähigt, Menschen zu begleiten, Einblicke in spirituelle Gedanken- und Vorstellungswelten zu ermöglichen und eine persönliche Religiosität im Handeln und durch Feiern auszudrücken.
Prozesse: Teil B
Spirituelle Feiern, wie Schwellenrituale, erlebnispädagogische Settings oder andere Erfahrungsräume, werden für und mit Menschen mit unterschiedlichen Ausgangssituationen gestaltet. Die Begleitung kann die spirituelle Entfaltung und die religiöse Ausdrucksfähigkeit und somit die spirituelle Entwicklung fördern.
Daten
Freitag, 29. August 2025, 14.30 Uhr bis Samstag, 30. August 2025, 17.00 Uhr
Donnerstag, 04. September 2025, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Bullingerhaus
Samstag, 24.1.2026, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr in Baden
oder Anlass in der Woche der Religionen vom 8.-16. November 2025
Freitag, 13. März 2026, 14.30 Uhr bis Samstag, 14. März 2026, 16.00 Uhr
ab 1. bis 26. September 2025: 2 x 3 Stunden Supervision
ab 9. bis 28. Februar 2026: 2 x 3 Stunden Supervision
Leitung
Isabelle Senn
Stephan Degen-Ballmer
Anmeldeschluss
bis 15. Mai 2025 mit Anmeldeformular
Die Zimmerreservation in Wislikofen erfolgt durch die Fachstelle.
Ausführliche Angaben und Anmeldung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.