M02

Kurzbeschrieb

Menschen-, Welt und Gottesbilder der Bibel sowie Kenntnisse über die biblische Welt des Neuen und Alten Testaments, wie auch biblische Personen mit ihren Gottesbeziehung sind hier Thema. Dabei werden immer wieder Verbindungslinien zu existenziellen und ethischen Fragen wie zu aktuellen Fragestellungen gezogen.

> Kompetenzen und beispielhafte Inhalte

Anbieter
Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
Telefon 044 525 05 40
info@tbi-zh.ch

Weitere Informationen für Start 2026

Das Modul 2 „Zeugnis des Glaubens – Anstoss zum Handeln. Bibel und Ethik des Christentums“ besteht aus unterschiedlichen Modulteilen:

  • Modulteil 2.A: Gott und seine Welt: Das Alte Testament
  • Modulteil 2.B: Vielfalt statt Einfalt: Das Neue Testament
  • Modulteil 2.C: Verantwortung und Freiheit im Christentum: Wie das Richtige tun?

Für Personen, die sich in einer kirchlichen Ausbildung nach ForModula befinden, ist ausserdem ein Besuch des folgenden Praxisteils obligatorisch:

  • Praxisteil 2.A: Kritisch Lesen – Praxisorientierte Methoden der Bibelexegese

Modulteil 2.A: Gott und seine Welt: Das Alte Testament – Kursleitung: Dr. Isabelle Senn
› Samstag, 17. Oktober, 2026 9.00 – 17.00 Uhr
› Samstag, 24. Oktober, 2026 9.00 – 17.00 Uhr
› Samstag, 07. November, 2026 9.00 – 17.00 Uhr

Modulteil 2.B: Vielfalt statt Einfalt: Das Neue Testament – Kursleitung: Dr. Bernhard Lindner
› Samstag, 21. November, 2026 9.00 – 17.00 Uhr
› Samstag, 05. Dezember, 2026 9.00 – 17.00 Uhr
› Samstag, 19. Dezember, 2026 9.00 – 17.00 Uhr

Modulteil 2.C: Verantwortung und Freiheit im Christentum: Wie das Richtige tun? – Kursleitung: Dr. Isabelle Senn
› Samstag, 09. Januar, 2027 9.00 – 17.00 Uhr
› Samstag, 23. Januar, 2027 9.00 – 17.00 Uhr
› Samstag, 13. Februar, 2027 9.00 – 17.00 Uhr

Veranstalutungsort

Römisch-Katholische Landeskirche im Aargau
Feerstrasse 8, 5000 Aarau

Für Personen, die sich in einer kirchlichen Ausbildung nach ForModula befinden, ist ausserdem der Besuch folgender ergänzender Praxisteile obligatorisch:

Praxisteil 2.A: Kritisch Lesen – Praxisorientierte Methoden der Bibelexegese – Kursleitung: PD Dr. Franz Tóth
› Dienstag, 24. November 2026, 9.00 – 17.00 Uh, online

Ausführliche Angaben und Anmeldung

> AARAU vom 7. Februar 2026 bis 23. Juni 2026 – Tageskurs am Samstag

Anmeldeschluss für das ganze Modul 2 ist am 15.09.2026
> Anmeldung