M03
Kurzbeschrieb
Das Leben in der Kirche und in anderen Religionsgemeinschaften mit der Suche nach Gott und Sinn steht hier im Fokus. Dabei sind Entstehungsgeschichte, Aufgabenbereiche der christlichen Kirchen, Dienste und Ämter, das Wesen der Sakramente, Zugänge zu christlichen Feiern und Festen sowie Spuren des Christentums in der Alltagswelt Inhalte.
Daten Modulteil 3.A
Mittwoch, 15. Oktober 2025 *, 17.30 – 21.30 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17.30 – 21.30 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17.30 – 21.30 Uhr
Mittwoch, 05. November 2025, 17.30 – 21.30 Uhr
Mittwoch, 12. November 2025, 17.30 – 21.30 Uhr
Mittwoch, 03. Dezember 2025, 17.30 – 21.30 Uhr
Römisch-Katholische Kirche im Aargau, Feerstrasse 8 5001 Aarau
* Fachstelle Kirchlicher Religionsunterricht der reformierten Landeskirche Aargau Stritengässli 10, Aarau
Daten Praxisteil 3.A
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 9.00 – 17.00 Uhr, online
Daten Modulteil 3.B
Samstag, 13. Dezember 2025 9.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 10. Januar 2026 9.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 24. Januar 2026 9.00 – 17.00 Uhr
Leitung
Dr. Bernhard Lindner, Fachstelle Bildung und Propstei (3.A und 3.B)
Pfr. Dr. Stephan Degen, Leiter Evangelischer Theologiekurs, 5001 Aarau (3.A)
Dr. Michael Hartlieb, Bereichsleiter TBI (Praxisteil 3.A)
Anmeldeschluss
15. August 2025
Ausführliche Angaben und Anmeldung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.